Himbeer-Mascarpone-Traum!
Hallo meine Lieben!
Heute habe ich eine zuckersüße
Leckerei für euch.
Eine cremige Versuchung aus frischer Mascarpone-Sahne-Creme,
fein geschichtet mit saftigen Himbeeren und hellem Biskuitteig.
Eine unschlagbare Kombination.
Immer wieder aufs Neue staune ich, was man aus ein paar
Zutaten so köstliches zaubern kann.
Ein großes Ah! und Oh! ertönte am Tisch, als ich den Kuchen aufschnitt und der
rosa Traum zum Vorschein kam.
Die Gäste waren alle komplett aus dem Häuschen und ich
natürlich stolz wie Oskar :)
Das Rezept ist so einfach & logisch, dass man es nach
ein paar mal Backen eigentlich nicht mehr braucht, weil man alles schon im Kopf
hat.
Nun aber.. fangen wir an! Hier kommt das Rezept:

Himbeer-Mascarpone-Traum
Zutaten für Biskuit:
4 Eier Gr.M
130g Zucker
100g Mehl Typ 405
40g Kartoffelmehl
1 Prise Salz
1,5 Tl Backpulver
Springform 18 cm ø
Die Eier
sorgfältig trennen. Das Eiweiß
steif schlagen dabei langsam den Zucker und das Salz einrieseln lassen.
Anschließend
das Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver auf die Teigmischung sieben.
Die
Zutaten locker mit einem Schneebesen unterheben.
Den Boden einer Springform mit einem Stück Backpapier
belegen und den Springformrand einspannen. Die Biskuitmasse in die Springform
füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 25-30 Minuten
backen bis er goldgelb ist.
Anschließend auskühlen lassen.
Himbeercreme:
200 g Mascarpone
1El Zucker
320g Schlagsahne 30%
130g Himbeer-Konfitüre
Außerdem:
100g
Himbeer-Konfitüre
150g
frische Himbeeren
Sahne steif schlagen. Zucker einrieseln lassen.
In einer zweiten Schüssel Mascarpone mit Himbeer-Konfitüre cremig rühren.
Wenn ihr mögt könnt ihr auch ein paar Tropfen Rosa-Lebensmittelfarbe einrühren.
Sahne unterheben und gut vermischen.
Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte oder Teller legen
und etwas Konfitüre darauf verstreichen.
Darauf 1-2 El Himbeercreme streichen, paar Himbeeren
verteilen, und mit dem zweiten Boden bedecken.
Den Vorgang wiederholen.
Mit dem dritten Boden
abschließen und die restliche Creme großzügig auf dem Kuchen verteilen und den
Rand damit einstreichen.
Mit Himbeeren dekorieren.
Torte für mindestens eine Stunde kalt stellen.
Viel Freude beim
Nachbacken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen